
Für Menschen, die mit Menschen arbeiten
Ausbildung in Transparenter Kommunikation, Gesprächsführungskompetenzen
und Reflexionstechniken
Ausbildung in 4 Modulen im Landguet Ried in Niederwangen (bei Bern) & auf der Schweibenalp (bei Brienz)
Der Besuch eines Einführungsabends in Bern am Fr, 26.06.2026 oder Fr, 21.08.2026 (jeweils 18h - ca. 21h) ist Voraussetzung für die Bearbeitung deiner Bewerbung. Du kannst anschliessend entscheiden, ob du dich für die Ausbildung Heilungskompetenzen Level 1 anmelden möchtest. Bewerbungen werden ab 01.01.2026 bearbeitet.
Für Teilnehmende am Kurs "Die Weisheit unserer 3 Körper" in 2026 (oder 2025) ist der Besuch eines Einführungsabends optional.
Modul 1, 2 & 4 finden im Landguet Ried mit Übernachtung vor Ort statt.
(Beginn 10.30h, Ende 17.00h)
Hilfligweg 10, 3172 Niederwangen (b. Bern)
Modul 3 findet auf der Schweibenalp statt (bei Brienz) mit Übernachtung vor Ort
(Beginn 15.00h, Ende 14.00h)
Die spezifischen Inhalte der einzelnen Module von Level 1 findest du am Ende dieser Seite.
Deine wachsende Beziehungsfähigkeit, Präsenz und subtil-energetischen Fähigkeiten kannst du direkt in deinen (Berufs-) Alltag einfliessen lassen.
TherapeutInnen, Gesundheitsfachpersonen, SozialarbeiterInnen, etc. und Menschen, die mit Menschen arbeiten.
Du kannst dich für Level 1 bewerben, wenn du energetische Heilungsprinzipien und Gesprächsführungskompetenzen in deine Arbeit integrieren willst, welche auf präziser Einstimmung und einem sicheren Beziehungsaufbau beruhen.
Wenn du nicht direkt mit Menschen arbeitest, aber dich die Inhalte der Ausbildung sehr interessieren, kannst du dich ebenso bewerben.
Grundkenntnisse in Meditation sowie eine normale psychische Belastbarkeit werden vorausgesetzt. (Meditations-Grundkenntnisse können im Online-Kurs "Meditieren Lernen" erworben werden.)
Eine regelmässige Meditationspraxis ist ab Kursbeginn notwendig.
Die Teilnahme an einem der beiden kostenlosen Einführungsabenden (26. Juni und 21. August 2026) oder am Kurs "Die Weisheit unserer 3 Körper" in 2025 oder am 19.09./ 20.09.2026 ist Voraussetzung für das Bearbeiten deiner Bewerbungsunterlagen. 
Details zum Bewerbungsablauf und Anmeldung Einführungsabend -> siehe weiter unten.
Die Themen der Ausbildung bringen eigene Muster und un-integrierte Bereiche ins Bewusstsein. Die Ausbildung eignet sich nur für Menschen, die gewillt sind, zeitgleich an ihren Themen zu arbeiten und einen Transformationsprozess zu durchlaufen, um ihr persönliches wie auch professionelles Potenzial zu entfalten. Es liegt in der Verantwortung der TeilnehmerInnen, die auftretenden inneren Prozesse mit geeigneter therapeutischer Unterstützung ausserhalb der Ausbildung zu bearbeiten.
Die Einführungsabende dienen dazu, sich gegenseitig kennen zu lernen und dir einen Eindruck von der HeilungsKompetenzen-Arbeit zu vermitteln, die du erlernen wirst. Es werden die wichtigsten Punkte der Arbeit vorgestellt, Kleingruppen-Übungen gemacht, und du hast die Möglichkeit, Fragen zur Ausbildung zustellen.
Anmeldeschluss für Einführungsabende
Di, 16.06.2026 für Einführungsabend am 26.06.2026
Di, 11.08.2026 für Einführungsabend am 21.08.2026
Die Teilnehmerzahl an den Abenden ist begrenzt, eine baldige Anmeldung wird empfohlen.
(Das Anmeldeformular findest du am Anfang dieser Website und unter "Bewerbungsablauf".)
Ort für Einführungsabende
Die beiden Abende finden in Bern in Nähe des Hauptbahnhofs statt. Der Kursort wird dir nach Erhalt deiner Anmeldung mit der Anmeldebestätigung per Email mitgeteilt.
Für Teilnehmende am Kurs "Die Weisheit unserer 3 Körper" in 2025 oder am 19.09./ 20.09.2026 ist der Besuch eines Einführungsabends optional.
Jede/r TN erhält eine Bescheinigung über die Teilnahme an der Ausbildung, 105 h à 60 min (inkl. 1 Stunde Supervision).
Die Ausbildung ist bei EMR, ASCA & Cranio Suisse ® als Wahlfachfortbildung anerkannt.
Sie dient der Kompetenzerweiterung bereits praktizierender TherapeutInnen, sowie aller Menschen, die mit Menschen arbeiten.
Nach erfolgreicher Beendigung des vierten Ausbildungsjahrs (Level 4) und Assistenz von Level 1, 2 & 3 kann eine Abschlussarbeit geschrieben und das Zertifikat von „Mensch & Raum“ erlangt werden.
CHF 2’940,- exkl. UK / VP
Eine Ratenzahlung pro Modul, CHF 735,- ist nach Absprache möglich.
Zusätzliche Kosten für die 4 Module (Richtpreise)
6 Nächte Vollpension, Landguet Ried 
CHF 98,- (Doppelkoje), CHF 114,- (Standard-DZ Landguet)/ Person & Nacht
3 Nächte Vollpension, Schweibenalp
CHF 92,- (Zelt), CHF 124,- (Mehrbettzimmer), CHF 140,- (DZ)/ Person & Nacht
Das Kontingent von Doppelzimmern ist in den Seminarhäusern begrenzt. Bitte berücksichtige in deiner Planung, dass du evtl. in einem Mehrbettzimmer übernachten wirst.
Bewerben kannst du dich hier:
Bewerbungsformular HK 1
Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Kapazität im Landguet Ried & Schweibenalp begrenzt. Eine rechtzeitige Anmeldung ist empfohlen. Wenn alle Plätze besetzt sind, gibt es Wartelisten für Nachrücker.
Die allgemeinen Kurs- und Stornierungsbedingungen sind unter folgendem Link einzusehen:
Kurs- & Stornierungsbedingungen
Maired Petzoldt, KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom,
dipl. Craniosacral Therapeutin, Cranio Suisse,
Trainerin für Transparente Kommunikation & Meditation
Bei Fragen schreibe bitte an: kurse@mensch-raum.ch
Ein kostenloses Informationsgespräch kann jederzeit vereinbart werden.
Modul 1
– Selbstwahrnehmung, Selbstkontakt & Ressourcenaufbau
– die Zusammensetzung unserer Persönlichkeitsstruktur
– Transparente Kommunikation I
– Mystische Prinzipien I
– Präsenzmeditation I
Modul 2
– die Natur der menschlichen Wahrnehmung
– die Komposition unserer Erfahrung
– Einstimmung und verschiedene Formen des Zuhörens
– Transparente Kommunikation II
– Mystische Prinzipien II
– Präsenzmeditation II
Modul 3
– Emotionalkörper, Gefühle fühle und beinhalten lernen
– Entwicklung Emotionaler Intelligenz
– Frühkindliche Musterbildungen
– Subtil-Energetische Wahrnehmung
– Der Beziehungsraum und seine Qualitäten
– Die Kunst der Triadenarbeit und der Unterschied von Resonanz-Teilen & Feedback-Geben
Modul 4
– Das Zusammenspiel von «Belonging & Becoming»
– Strukturbildung als dynamischer Prozess
– Resonanz und Kohärenz als Grundlage für den Aufbau einer sicheren Beziehung
– Die Wichtigkeit von Co-Regulation von Gefühlen und der Beziehungsraum in der therapeutischen Arbeit
– Die spirituelle Dimension der Transparenten Kommunikation
– Stärken des eigenen Ausdrucks und der individuellen Gaben im eigenen (Berufs-) Leben
– Evaluation des Lernprozesses
Der Kursinhalt wird an den Wissens- & Erfahrungsstand der TN angepasst.
Die Kursinhalte können sich überschneiden oder wechseln.
An den Kurs-Modulen findet eine kontinuierliche Evaluation des Erlernten statt.