ALLGEMEINE KURSBEDINGUNGEN

FÜR DIE HEILUNGSKOMPETENZEN-AUSBILDUNG Level 2 in 2026

Daten & Kurszeiten in 2026

  1. Modul: Fr. 20.02. – So. 22.02.
  2. Modul: Mi. 22.04. – So. 26.04.
  3. Modul: Sa. 27.06. – So. 28.06. *
  4. Modul: Do. 24.09. – So. 27.09. **
  5. Modul: Fr. 20.11. – So. 22.11.

 

Ort

Die Module 1, 2 und 5 finden im Landguet Ried, 3172 Niederwangen bei Bern statt - mit Übernachtung vor Ort
M1 & M5: Fr. 10.30 h - So. 17.00 h
M2: Mi. 15.00 h - So. 14.00 h

* Modul 3 findet im Qigong Zentrum Bern statt, Spitalgasse 40, 3011 Bern (falls Übernachtung benötigt, ist diese selbst zu organisieren)
M3: Sa: 9.15 h – 18.00 h & So: 9.15 h – 17.30 h

** Modul 4 findet auf der Schweibenalp, 3855 Brienz statt – mit Übernachtung vor Ort – in Kombination mit dem Meditations-Retreat „Ankommen im SEIN“
Do. 15 h – So. 14 h

 

Schwerpunkt-Themen von HK L2

  • Vertiefen der Transparenten Kommunikation
  • Autonomes Nervensystem und seine Aktivierungs- und Entspannungszustände
  • Frühkindliche Entwicklungsstufen
  • Entstehung von Trauma und dessen Heilungsansätze
  • Fertigkeiten in Gesprächsführung
  • Wichtigkeit von Achtsamkeit, Präsenz und Authentizität in der Arbeit mit Menschen
  • Höhere Bewusstseinsebenen

 

Kursstruktur HeilungsKompetenzen Level 2 (HK L2)

Level 3 besteht aus fünf mehrtägigen Kursmodulen, acht Mentorcalls zwischen den Modulen per Zoom, wöchentlicher Kleingruppenarbeit (Triaden) und einer täglichen Meditationspraxis.

Die Mentor Call-Termine werden zu Kursbeginn bekannt gegeben.

Uhrzeit: wochentags 19.30 – 21.30h.

Die Triaden-Zusammenstellung erfolgt durch die Kursleitung. Triaden-Termine werden von den Teilnehmenden selbständig organisiert.

Auf Wunsch können max. zehn Supervisions- oder Therapiesitzungen mit Maired zwischen den Modulen à 60 min vereinbart werden – live in Bern oder online per Zoom. Sie dienen dem Zweck, die Arbeit am eigenen System zu erfahren und zu vertiefen bzw. um auftretende innere Prozesse bei ihrer Integration zu unterstützen. (Diese Sitzungen sind nicht Teil des Ausbildungsprogramms und von den Teilnehmenden selbst zu zahlen.)

 

Voraussetzung

Die erfolgreiche Teilnahme an HK L1 in 2025, sowie eine normale psychische Belastbarkeit und eine tägliche Meditationspraxis werden vorausgesetzt.

Die Themen der Ausbildung bringen eigene Muster und un-integrierte Bereiche ins Bewusstsein. Die Teilnahme an Level 2 setzt voraus, dass die TeilnehmerInnen ihre persönlichen Schattenthemen schon zu einem gewissen Teil geklärt haben, weiterhin an sich arbeiten möchten und bei Bedarf auftretende innere Prozesse mit professioneller Unterstützung ausserhalb der Ausbildung klären.

Voraussetzungen für Kursinteressierte aus früheren HeilungsKompetenzen-Kursen und für QuereinsteigerInnen:

Ein Vorgespräch mit der Kursleitung, um die Eignung für L2 in 2026 zu besprechen, findet (nach Einsenden der Bewerbung) statt für:
- Interessierte, die an einem früheren HK Level 1 teilgenommen haben
- QuereinsteigerInnen mit entsprechenden Vorkenntnissen (z.B. Timeless Wisdom Training an der AIS)

Für das Ausfüllen der Bewerbung anhand folgendem Bewerbungsformular ist weder ein gmail-Konto noch eine gmail-Adresse nötig.

 

Abschluss & Anerkennung

Jede/r TN erhält eine Bescheinigung über die Teilnahme an der Ausbildung, 127 h à 60 min.

Die Ausbildung ist bei EMR, ASCA & Cranio Suisse ® als Wahlfachfortbildung anerkannt.

 

Kurskosten

CHF 3’500,- exkl. UK / VP. 


Eine Ratenzahlung pro Modul, CHF 700,- ist nach Absprache möglich.

 

Zusätzliche Kosten für die Module (Richtpreise)

11 Nächte Vollpension, Landguet Ried bzw. Schweibenalp
 CHF 88,- (Schlafsaal) bis CHF 135,-(Standard-DZ) / Person & Nacht

Das Kontingent von Doppelzimmern ist in den Seminarhäusern begrenzt. Bitte berücksichtige in deiner Planung, dass du evtl. in einem Schlafsaal übernachten wirst.

Sollte für Modul 3 in Bern eine Übernachtung benötigt werden, ist diese von den Teilnehmenden selbst zu organisieren.

Anmeldung für Teilnehmende HK L2_2026

Zur Anmeldung für die Ausbildung HK L2_2026 gehören: Das ausgefüllte Anmeldeformular (abrufbar unter: Bewerbungsformular) und die definitive Anmeldebestätigung durch die Kursleitung. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt.  

 

Aufnahme

Wenn du in die Ausbildung HK L2_2026 aufgenommen wurdest, erhältst du mit der Anmeldebestätigung die Rechnung für die Kursgebühr. Deine Teilnahme ist damit verbindlich und dein Platz in der Ausbildung gebucht.

 

Zahlung der Kursgebühr

Die Kursgebühr ist nach Anmeldebestätigung durch die Kursleitung innerhalb von 2 Wochen auf folgendes Postkonto zu überweisen:

Postfinance AG 3030 Bern


Maired Petzoldt, Hofenstrasse 50, CH-3032 Hinterkappelen

IBAN: CH14 0900 0000 3072 1053 4

BIC: POFICHBEXXX

Im Falle einer Ratenzahlung, die mit der Kursleitung abgesprochen wurde, ist die 1. Rate innerhalb von 2 Wochen nach Anmeldebestätigung zu überweisen. Die folgenden Raten sind spätestens 2 Wochen vor dem betreffenden Kursmodul zu überweisen.

 

Stornierungsbedingungen

Mit eingegangenem Anmeldeformular ist die Anmeldung für die Ausbildung verbindlich.
Für Level 2 in 2026 gelten folgende Stornogebühren: Für Stornierungen durch den/die TeilnehmerIn bis zum 31.12.2025 werden 50% der gesamten Kursgebühr verrechnet. Danach oder wenn ein/e TeilnehmerIn nicht zur Veranstaltung erscheint oder diese vorzeitig verlässt, werden 100% der Gesamtkosten verrechnet. Die Stornierung bedarf der Schriftform.

Es wird dringend empfohlen, eine Annullierungskosten-Versicherung für Krankheit und Unfall abzuschliessen.

 

Allgemeine Bedingungen

Die verschiedenen Ausbildungslevel der HeilungsKompetenzen dienen der Kompetenzerweiterung bereits praktizierender Gesundheitsfachpersonen, TherapeutInnen und Menschen, die mit Menschen arbeiten und energetische Heilungsprinzipien, welche auf präziser Einstimmung und einem sicheren Beziehungsaufbau beruhen, in ihre Arbeit integrieren wollen. Der/ die TeilnehmerIn erklärt sich mit der Anmeldung bereit, während des Ausbildungsjahres eine regelmässige Meditationspraxis in den Alltag zu integrieren, wöchentlich an Triadenarbeit und (nach Möglichkeit) an allen Mentorcalls teilzunehmen.

Bei zu kleinen Teilnehmerzahlen wird dieAusbildung abgesagt. Der Kursbetrag wird in dem Fall vollumfänglich zurückerstattet.
Bei schwerwiegender Erkrankung der Kursleitung wird das betreffende Modul verschoben.

Der Kursinhalt wird an den Erfahrungs- und Wissensstand der TeilnehmerInnen angepasst. Die Inhalte und Themenbereiche der einzelnen Module können sich überschneiden und/ oder variieren.

Die Ausbildung ist als Ganzes zu besuchen. Es ist nicht möglich, einzelne Module vor- oder nachzuholen. Ein Ausbildungslevel ist immer als Ganzes (mit allen zugehörigen Modulen) zu besuchen und kann nicht unterbrochen werden.

Es ist maximal 1 Fehltag in HK L2 möglich. Längeres Fehlen (das nicht vorher mit der Kursleitung abgesprochen wurde) kann zum Kursausschluss führen.

 

Persönliche Verantwortung

Mit der Anmeldung bestätigt der/dieTeilnehmerIn, dass er/sie bereit ist und auch in der Lage, für die gesamte Ausbildung HeilungsKompetenzen die volle Selbstverantwortung zu übernehmen und keine Einschränkungen durch Instabilität oder psychische Erkrankungen vorliegen.
Der/die TeilnehmerIn ist sich bewusst, dass die Ausbildung physische und psychische Prozesse in Gang bringen kann/ wird. Er/sie übernimmt hierfür die volle Eigenverantwortung und kann daher die Kursleitung für Vorfälle oder Unfälle während und nach den Modulen nicht haftbar machen.
Die besprochenen Themen und bearbeiteten Prozesse sind nicht zur Diagnose und Behandlung medizinischer und/oderpsychischer Erkrankung gedacht. Bei entsprechender Indikation hat der/dieTeilnehmerIn eine ausgebildete MedizinerIn oder TherapeutIn aufzusuchen.

Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der TeilnehmerIn.